Diagnostik und Therapie
von Erkrankungen der Nase
Die Nase gehört zu den oberen Atemwegen – ihre wesentliche Funktion ist die Atmung. Mit ihren anatomischen Strukturen reguliert sie den Atemstrom, wärmt die eingeatmete Luft an und reinigt sowie befeuchtet sie. Wichtig ist sie auch für den Geruchssinn. Dank unserer Nase können wir herrliche Duftnoten wahrnehmen – und unser Essen noch mehr genießen. Unser Riechorgan lässt uns aber auch Gerüche bemerken, die uns warnen sollen, wie Rauch oder verdorbenes Essen. Zusätzlich dient die Nase noch als Resonanzraum und hilft bei der korrekten Sprach- bzw. Lautbildung. Abgesehen von den anatomischen Funktionen prägt die Nase auch unser Gesicht.
Viele Erkrankungen gehen auf Infekte oder Allergien zurück. Aber auch chronische Krankheiten oder Fehlstellungen können die Nasenfunktion beeinträchtigen. Ist die Nase proportional zu groß für das Gesicht, hat sie einen deutlichen Höcker oder ist sie krumm, kann sie die Attraktivität einer Person herabsetzen. Bei all diesen Problemen helfen wir Ihnen und sind Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner.
